KI erschafft realistische Straßenansichten ganzer Städte

Forscher von der Stanford University und Google haben ein bahnbrechendes KI-System namens “Streetscapes” entwickelt. Diese innovative Technologie kann täuschend echte Straßenansichten kompletter Städte generieren – ein faszinierender Fortschritt in der KI-gestützten Bildgenerierung.

Was kann Streetscapes?

  • Erzeugt lange, zusammenhängende Videosequenzen virtueller Stadtfahrten
  • Erstellt 3D-Ansichten mittels NeRF-Technologie
  • Basiert auf Diffusionsmodellen, trainiert mit Millionen echter Google Street View-Bilder
  • Generiert Szenen anhand von Straßenkarten, Gebäudehöhen und Kamerapfaden

Beeindruckende Detailtreue:

Die generierten Straßenansichten bestechen durch ihren Realismus. Von Fenstern über Kopfsteinpflaster bis hin zur Vegetation – die KI erschafft eine Fülle überzeugender Details. Auch Licht und Schatten werden natürlich dargestellt.

Technische Innovationen:

  • “Motion Module” für Bewegung und zeitliche Konsistenz
  • “Temporal Imputation” für verbesserte Übergänge zwischen Bildern
  • Generierung von bis zu 100 Frames mit Kamerabewegungen über 170 Meter

Kreative Möglichkeiten

Streetscapes erlaubt auch kreative Anwendungen:

  • Steuerung des Stadtbildes durch Textbeschreibungen
  • Generierung verschiedener Tageszeiten und Wetterbedingungen
  • Kombination von Stadtgrundrissen und Architekturstilen

Die Forscher sehen Streetscapes als wichtigen Schritt hin zu KI-Systemen, die realistische, unbegrenzte Szenen generieren können. Zukünftige Verbesserungen zielen auf eine bessere Kontrolle bewegter Objekte und erhöhte Bildkonsistenz ab.

Du möchtest mehr über dieses faszinierende Projekt erfahren? Besuche die offizielle Projektseite für weitere Beispiele und Details.


Entdecke regelmäßig frische Inspirationen für deine kreative Arbeit!
Abonniere jetzt den otticcreative signals Newsletter für News, Ideen und digitale Tools.

KI-Krise: Dramatischer Schwund bei Datenquellen für künstliche Intelligenz

Neue Forschungsergebnisse der Data Provenance Initiative zeigen einen dramatischen Rückgang der für KI-Trainings verfügbaren Daten. Die Studie untersuchte 14.000 Webdomains, die in drei häufig genutzten KI-Trainingsdatensätzen enthalten sind.

Kernpunkte:

5% aller Daten und 25% der Daten aus hochwertigen Quellen wurden eingeschränkt.
Bis zu 45% der Daten in einem Set sind durch Nutzungsbedingungen geschützt.
Viele Websitebetreiber blockieren KI-Crawler oder verlangen Bezahlung.
Diese Entwicklung bedroht besonders kleinere KI-Unternehmen und Forscher.
Große Tech-Konzerne haben bereits riesige Datenbestände angehäuft.

Gründe für den Datenschwund:

Wachsende Bedenken bezüglich der Nutzung von Online-Inhalten für KI-Training
Rechtliche Schritte und Forderungen nach Vergütung von Publishern
Technische Maßnahmen wie Paywalls und robots.txt-Beschränkungen

Mögliche Folgen:

Verlangsamung der KI-Entwicklung, besonders bei kleineren Akteuren
Verstärkung der Dominanz großer Tech-Unternehmen
Notwendigkeit neuer Ansätze wie synthetische Daten oder Lizenzvereinbarungen
Experten fordern bessere Kontrollmöglichkeiten für Websitebetreiber und einen faireren Umgang der KI-Branche mit Datenquellen. Die Zukunft der KI-Entwicklung hängt maßgeblich davon ab, wie diese Herausforderungen gemeistert werden.


Entdecke regelmäßig frische Inspirationen für deine kreative Arbeit!
Abonniere jetzt den otticcreative signals Newsletter für News, Ideen und digitale Tools.

Innovative Geschäftsideen mit KI: Wie Google Gemini uns überrascht

Glaubst du, alle guten Geschäftsideen seien schon entdeckt? Denk nochmal nach! Mit Hilfe von KI können wir völlig neue Konzepte entwickeln. Ich habe Google Gemini mit diesem Prompt herausgefordert:

“Agiere als KI- und Geschäftsexperte und entwickle ein einfaches, aber einzigartiges KI-Geschäftsmodell zum Geldverdienen (deine Ideen sollten so einzigartig sein, dass sie nirgendwo sonst zu finden sind)”

Das Ergebnis? Zwei faszinierende Ideen:

  1. KI-gesteuerte Traumdesign-Plattform: Eine App, die deine Träume analysiert und mithilfe von KI in personalisierte Kunstwerke, Produktdesigns oder sogar Geschäftsideen umwandelt. Nutzer können ihre Traumjournale eingeben und erhalten einzigartige, KI-generierte Kreationen, die sie verkaufen oder für persönliche Projekte nutzen können.
  2. AI-powered Micro-Mentoring Marktplatz: Eine Plattform, die KI nutzt, um Menschen mit komplementären Fähigkeiten für kurze, intensive Mentoring-Sessions zusammenzubringen. Die KI analysiert Fähigkeiten, Lernstile und Zeitpläne, um perfekte 15-minütige Mentoring-Matches zu erstellen, die beiden Seiten nutzen.

Diese Konzepte zeigen: KI kann uns helfen, bestehende Ideen neu zu kombinieren und wirklich Innovatives zu schaffen. Willst du es selbst versuchen? Nutze diesen einfachen Prompt:

[Bestehende Idee] + “Wie kann ich das einzigartig machen?”

Lass dich von der KI inspirieren und entwickle dein nächstes großes Ding!


Entdecke regelmäßig frische Inspirationen für deine kreative Arbeit!
Abonniere jetzt den otticcreative signals Newsletter für News, Ideen und digitale Tools.

DJ with Blue Eyes

DJ with Blue Eyes
AI Art based on children’s scribble style
@2024 otticcreative

Dieses lebendige und dynamische Kunstwerk fängt die Essenz eines DJs ein, der in seine Kunst vertieft ist. Die Figur, gekennzeichnet durch leuchtend blaue Augen, ist umgeben von einem Wirbelwind aus Farben und Energie, der an die ausdrucksstarken Kritzeleien von Kindern erinnert. Der Einsatz von kräftigen Linien und lebendigen Farben vermittelt die Intensität und Leidenschaft der Musik und schafft ein visuell beeindruckendes Werk, das die Unschuld kindlicher Kunst mit der elektrisierenden Atmosphäre eines DJ-Sets verbindet. Diese einzigartige Verschmelzung von Stilen ergibt eine fesselnde und fantasievolle Darstellung eines DJs in Aktion.

Du kannst dieses Kunstwerk in verschiedenen Größen, sowohl gerahmt als auch ungerahmt, auf ArtStation kaufen.